Epiphanios

Epiphanios
   Bishop (q.v.) of Salamis (Constantia) in Cyprus (q.v.) from 367-403, writer, and authority on heresy (q.v.). He was hostile to both religious art and to classical education. He is also remembered for his opposition to those defending the theology of Origen (q.v.). This is illustrated by how he was drawn into a controversy that pitted John Chrysostom against a supporter of Origen, Theophilos of Alexandria (qq.v.). His support of Theophilos took him to Constantinople (q.v.); on the return voyage he died. Among the writings is one entitled Refutation of All the Heresies.

Historical Dictionary of Byzantium . .

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Epiphanĭos — Epiphanĭos, 1) St. E., geb. 310 zu Eleutheropolis in Palästina, wurde Christ, Presbyter u. 367 Bischof zu Constantia auf Cypern. Er war ein eifriger Bekämpfer der Irrlehrer seiner Zeit u. st. 403; Tag der 12. Mai. Seine Schriften, darunter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Epiphanios — Epiphanios,   Bischof von Salamis und Metropolit von Zypern, * bei Eleutheropolis (Palästina) um 315, ✝ 403; aus dem Mönchtum hervorgegangen, leidenschaftlicher Verteidiger der Rechtgläubigkeit gegen den Origenismus; erfreute sich wegen der… …   Universal-Lexikon

  • Epiphanios — Den an die Erscheinung des Herrn erinnernden Namen Epiphanius oder Epiphanios trugen Epiphanius von Salamis, Bischof von Salamis (Zypern) Epiphanius von Pavia, Bischof Epiphanios von Konstantinopel, Patriarch Epiphanios Scholastikos Assistent von …   Deutsch Wikipedia

  • Epiphanios (ökum. Patriarch) — Epiphanios († 5. Juni 535 in Konstantinopel) war Patriarch von Konstantinopel von 520 535. Die früheste Erwähnung von Epiphanios ist als Verantwortlicher für die Katechumenen in Konstantinopel. Vor seiner Wahl zum Patriarchen war er Presbyter und …   Deutsch Wikipedia

  • Epiphanios Scholastikos — (Epiphanius) war ein aus dem oströmischen Reich stammender Übersetzer am Anfang des 6. Jahrhunderts. Leben Er verfasste lateinische Auszüge aus den Kirchengeschichten des Sokrates Scholastikos, des Sozomenos und Theodorets, welche sein Freund… …   Deutsch Wikipedia

  • Epiphanios von Konstantinopel — Epiphanios († 5. Juni 535 in Konstantinopel) war Patriarch von Konstantinopel von 520 bis 535. Die früheste Erwähnung von Epiphanios ist als Verantwortlicher für die Katechumenen in Konstantinopel. Vor seiner Wahl zum Patriarchen war er Presbyter …   Deutsch Wikipedia

  • Epiphanios (Erzbischof) — Metropolit Epiphanios (* als Constantine Perialas am 23. Januar 1935 in Ithaca, New York; † 9. Mai 2011 ebenda) war ein griechisch orthodoxer Erzbischof und Metropolit von Spanien und Portugal. Leben Er studierte Theologie und Philosophie am… …   Deutsch Wikipedia

  • Epiphanios von Konstantia — Epiphanius von Salamis (Ikone, Kosovo) Epiphanius von Salamis (gr. Epiphanios; * um 315 in Besanduk bei Eleutheropolis (heute: Bet Guvrin, Israel) in Judäa; † 12. April 403) war Bischof von Konstantia (Salamis) auf Zypern. In …   Deutsch Wikipedia

  • Epiphanios von Salamis — Epiphanius von Salamis (Ikone, Kosovo) Epiphanius von Salamis (gr. Epiphanios; * um 315 in Besanduk bei Eleutheropolis (heute: Bet Guvrin, Israel) in Judäa; † 12. April 403) war Bischof von Konstantia (Salamis) auf Zypern. In …   Deutsch Wikipedia

  • Epiphanius Scholasticus — Epiphanios Scholastikos (Epiphanius) war ein aus dem oströmischen Reich stammender Übersetzer am Anfang des 6. Jahrhunderts. Leben Er verfasste lateinische Auszüge aus den Kirchengeschichten des Sokrates Scholastikos, des Sozomenos und Theodorets …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”